Die Regeln beim Clout-Bogenschiessen sind einfach: “Das Clout-Zielfeld ist kreisrund mit Fahne, 15 m im Durchmesser und in 5 Zielringe mit je 1,5 m radialer Unterteilung. Die Wertungen der Zielringe des Clout-Zielfeldes von der Mitte nach außen sind: 5 – 4 – 3 – 2- 1 Punkte”. Alles klar?
Zudem ist zu beachten:
- Eine Klasse für alle Bögen
- Pfeile aller Art sind erlaubt
- Heulspitzen sind willkommen
- Visier und Stabilisatoren, Compound-Bogen sowie Direktbeschuss sind nicht erlaubt
- Schützen in Gewandung sind gern gesehen
Wenn man diesen Wettkampf der örtlichen Bogenschützen besucht gewinnt man den Eindruck, man wurde 500 Jahre in der Zeit zurück versetzt und befindet sich im Mittelalter. Einige Schützen haben ihr “Gewand” angelegt und verkörpern plötzlich Menschen aus dieser vergangenen Epoche.















Fazit: Es war für mich eine ganz neue Erfahrung, bogenschiessende Menschen in mittelalterlicher Kleidung zu fotografieren. Auf was konzentriert man sich: Auf die Menschen oder das Bogenschiessen? Ich konnte mich nicht entscheiden. Entstanden ist diese Serie mit Fokus auf das Spezielle dieser Veranstaltung – die eigene Welt und ihre spezielle Stimmung.
Das Clout-Bogenschiessen-Turmier vom 05.09.2020 wurde von der Schützengesellschaft 1563 e.V. Müllheim ausgerichtet www.sg-muellheim.de. Der Bogenreferent bei der SG-Müllheim ist Hans-Peter Wegling bogenreferent@sg-muellheim.de
Am 04.09.2021 findet das Turnier wieder statt !
Wenn es regnet fällt es aus und wird am 11.09.2021 statt finden.
Würde mich freuen wenn Sie wieder dabei sind.
LG Hans-Peter Wegling
Hallo Hans-Peter,
danke für die Einladung. Bin leider an beiden Terminen bereits verplant.
Komme aber gerne nächste Jahr wieder.
VG Edgar